Der Weg des Unternehmers: Marktforschung betreiben
- SuitsStartUp

- 30. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juni
Tag 2: Marktforschung betreiben – Wie gut kennst du deinen Markt?
Bevor du mit deinem Unternehmen durchstartest, solltest du unbedingt gründlich Marktforschung betreiben. Denn nur wer seinen Markt versteht, kann gezielt Chancen nutzen und Risiken minimieren.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deine Zielgruppe identifizierst, deine Konkurrenz analysierst und eine fundierte Preisstrategie entwickelst – für smarte Entscheidungen statt blindem Aktionismus.

1. Konkurrenzanalyse: Wer ist schon am Markt aktiv?
Analysiere bestehende Anbieter in deinem Segment:
Welche Produkte oder Dienstleistungen bieten sie an?
Welche Zielgruppen sprechen sie an?
Wie positionieren sie sich preislich und kommunikativ?
Durch diese Konkurrenzanalyse erkennst du Markttrends, Schwachstellen deiner Mitbewerber – und wie du dich klar differenzieren kannst.
2. Zielmarkt untersuchen: Gibt es echte Nachfrage?
Finde heraus, ob es für dein Angebot überhaupt einen Bedarf gibt. Dafür kannst du:
Online-Umfragen erstellen (z. B. mit Google Forms)
Interviews mit potenziellen Kund:innen führen
Social Media und Foren beobachten (z. B. Reddit, Facebook-Gruppen)
Ziel ist es, echte Einblicke in Bedürfnisse, Erwartungen und Probleme deiner Zielgruppe zu gewinnen – die Grundlage jeder erfolgreichen Positionierung.
3. Preisstrategie entwickeln: Was ist dein Produkt wert?
Ein zentraler Bestandteil der Marktforschung ist es, eine realistische Preisstrategie zu entwickeln. Frage dich:
Welchen Preis wäre die Zielgruppe bereit zu zahlen?
Wie viel verlangen Wettbewerber?
Welche Preisstrategie passt zu deinem Markenbild (Premium vs. günstig)?
Teste verschiedene Preismodelle frühzeitig, z. B. über Umfragen oder A/B-Tests in Anzeigenkampagnen.
Mit einer fundierten Marktforschung legst du die Basis für alle weiteren Schritte deiner Gründung. Du wirst sicherer in deinen Entscheidungen, vermeidest teure Fehler und kannst dein Angebot optimal auf den Markt zuschneiden. Nutze diesen Schritt, um dich wirklich vom Wettbewerb abzuheben.


Kommentare